Das, aus Lärchenholz gefertigte, Joch ist ein Gegengewicht, um die Glocke beim Läuten zu unterstützen. Die Glockenkrone ist durch Jochbänder aus Stahl mit dem Joch verbunden.

Glockenjoche aus Lärchenholz
- Lärchenholz, abgelagert und gehobelt
- Lagerfußplatten mit Stoßeisen im Glockenstuhl eingelassen;
- Stabile Kugellager mit Spannhülse
- Läuterad-Befestigungswinkel
- Stabile Achsen mit Druckverteilerplatte
- Achs-und Jochbänder mit Anschweißenden
- Sämtliche Teile schwarz verzinkt
- Läuteräder gefertigt aus kaltgewalztem Stahlprofil, grundiert und lackiert
- Zentrisch versteift mittels eingeschweißter Streben


